Inline-Skating

 

Modelle

Rollerblade "Bravoblade GL": Angefangen habe ich mit ein paar Rollerblades mit ABT™... [mehr]

K2 Cirrus: Seit 2000 kann ich den Erfahrungsbericht um ein weiteres K2-Paar ergänzen... [mehr]

K2 mod10: Im Hinblick auf mein Vorhaben 2002 ein paar Marathons zu fahren... [mehr]

 
K2 "Flight 76"

Dieses Mal wollte ich etwas "Gutes": Ein Paar K2-Skates. Modell Flight 76 von ca. 1995. Ausstattung: ABEC3 und 76mm schon von zuhause aus. Ich bin schon ein paar schöne Kilometer damit gelaufen! Die anstrengendsten waren wohl die 42,195 km vom Frankfurter Inline-Marathon 1999. Gut, es war auch mein erster und ich muß zugeben, daß ich die Strecke doch etwas unterschätzt hatte, obwohl ich durchaus Langstreckenerfahrungen von über 60km schon gemacht hatte.

Ein gutes Beispiel für einen unausgereiften Soft-Boot. Die Verarbeitung ist zwar brauchbar, aber nichts für die Ewigkeit. Die Polsterung ließ an meinem Schuh einfach zu schnell nach.

 

Berichte

TNS: steht für Tuesday Night Skating und findet von März bis Ende Oktober jeden Dienstag Abend als offizielle Sportveranstaltung der Stadt Frankfurt... [mehr]

2001: Berlin-Marathon am 30. September 2001. Diesen Marathon kann ich nur empfehlen! Hervorragende breite Strecken... [mehr]

Was ist Mondo Point? Mondo Point ist eigentlich nicht viel mehr als eine Maß für Schuhgrößen. Es hat aber den entscheidenden Vorteil, daß es in Zentimeter gemessen wird. [mehr]

Diese Seite gehört zu www.cuwie.de - Kontakt